Gesponsert
Plants vs. Zombies: Tower-Defense-Klassiker von Electronic Arts
Plants vs. Zombies ist ein für viele Plattformen erschienenes Spiel aus dem Genre der Tower-Defense-Spiele. Durch den Bau von Verteidigungsanlagen müssen die Spielerinnen und Spieler in einer Vielzahl von Levels versuchen, ihre Häuser und Gärten vor herannahenden Zombiehorden zu schützen. Neben Versionen für Windows und Mac OS gibt es von Plants vs. Zombies auch Varianten für PlayStation 3 und Apps für die mobilen Betriebssysteme.Was ist Plants vs. Zombies?
Plants vs. Zombies ist ein klassisches Tower-Defense-Spiel, in dem die Spielerinnen und Spieler Haus und Hof mithilfe einer Vielzahl von Pflanzen gegen Zombies verteidigen müssen.
Wie funktionieren Tower-Defense-Spiele?
Das Prinzip von Tower-Defense-Spielen besteht darin, große Gegnermassen durch die Installation passiver Verteidigungsanlagen daran zu hindern, ein Ziel auf der Levelkarte zu erreichen. Durch den Aufbau von Hindernissen können die Gegner zusätzlich gezwungen werden, weite Umwege einzuschlagen.
Doch der Aufbau von Hindernissen und Selbstschussanlagen kostet Geld, das sich nur allmählich regeneriert. Das Ressourcenmanagement spielt in Tower-Defense-Spielen eine große Rolle und verleiht dem Spielgeschehen zusätzliche taktische Tiefe.
Wie funktioniert das bei Plants vs. Zombies?
Bei Plants vs. Zombies werden als Verteidigungsanlagen Pflanzen in einen Vorgarten gepflanzt. Die Gegner sind Zombies, die von den Gewächsen beschossen werden. Als Währung kommt Sonnenlicht zum Einsatz, das sich einerseits allmählich auffüllt, andererseits durch spezielle Pflanzen und Pilze per Fotosynthese generiert werden kann.
Das einfache Spielprinzip von Plants vs. Zombies entwickelt im Laufe des Spiels eine erstaunliche taktische Tiefe. Das Abwägen, ob der Bau neuer Verteidigungsanlagen, Hindernisse oder lichtenergiegenerierender Pflanzen im Moment die beste Entscheidung ist, ist komplexer, als es zunächst erscheint. Dennoch kann das Spiel auf Dauer etwas eintönig werden, da das Spielprinzip keiner nennenswerten Progression unterliegt.
Wie viele Levels gibt es bei Plants vs. Zombies?
Der Hauptmodus des Spiels verfügt über 50 Level. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, jedes Level auf drei Schwierigkeitsstufen zu spielen. Darüber hinaus existieren je zehn Level in den Spielmodi Rätsel und Survival. Zudem kann ein Endlosmodus freigeschaltet werden, in dem es gilt, einen der bereits gespielten Level so lange wie nur irgend möglich zu verteidigen.
Im Laufe des Spiels stehen insgesamt 49 verschiedene Pflanzen- und Pilzarten zur Verfügung, um 26 Gegnertypen zu bekämpfen. Dabei gibt es häufig Pflanzen, die nur in bestimmten Levels überhaupt sinnvoll zum Einsatz gebracht werden können: etwa Pilze, die nur bei Nacht ihre Wirkung entfalten.
Welche Spiele ähneln Plants vs. Zombies?
Tower-Defense-Spiele gibt es viele. Zu den populärsten Genrevertretern der letzten Jahre gehören zum Beispiel Bloons TD, Kingdom Rush und Dungeon Defenders.
Ähnlich wie Plants vs. Zombies sind auch diese Spiele alle mindestens für Windows, Android und iOS erschienen. Die Mobilversionen sind als kostenlose Free-to-Play-Spiele in den App Stores der jeweiligen Plattformen verfügbar.
Welche anderen Plants-vs.-Zombies-Spiele gibt es?
Nach dem Erfolg des ursprünglichen Plants-vs.-Zombies-Spiels hat Electronic Arts die Marke in den letzten Jahren für eine Menge weiterer Spiele genutzt, die mehr oder weniger stark an das Original angelehnt sind. Plants vs. Zombies: Garden Warfare zum Beispiel ist ein als First-Person-Shooter realisiertes Tower-Defense-Spiel im Stil von Orcs Must Die! 2.
Auch Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville nutzt die Lizenz. Mit dem ursprünglichen Tower-Defense-Prinzip hat dieser chaotische Multiplayer-Shooter aber nur noch wenig gemein. Stattdessen werden hier klassische Shooter-Modi wie Death-Match oder Capture-the-Flag in kinderfreundlicher Optik gespielt.
Ein Klassiker, der bis heute nichts von seinem Reiz verloren hat
Plants vs. Zombies ist ursprünglich bereits 2009, also vor mehr als zehn Jahren, erschienen. Obwohl das dem zeitlosen Spielprinzip natürlich nur wenig anhaben kann, merkt man dem Spiel sein Alter optisch inzwischen etwas an. Die bunte Comicgrafik wirkt in der Windows-Version des Games mitunter etwas grob.
Doch grundsätzlich ist Plants vs. Zombies bis heute ein enormer Spaß für kleine und große Gelegenheitsstrategen. Das Comicsetting macht das Spiel auch für Kinder zugänglich, die taktische Tiefe der späteren Levels, das Gameplay für Erwachsene fordernd. Schade nur, dass dabei nicht mehr spielmechanische Entwicklung im Laufe des Spiels stattfindet: So fühlt sich das Gameplay mitunter etwas eintönig an.
Nutzer-Kommentare zu Plants vs. Zombies
von Anonymous
Es ist Cool und Spaßig.
Ich finde das Spiel schon cool , aber war das Spiel nicht mal kostenlos ? ich würde es gerne wieder Spielen,aber dafür Geld zu Bezahlen...Nein Danke Mehr
von Anonymous
Super Spiel!.
Pflanzen gegen Zombies ist einer der besten Spiele die ich in meinem Leben gekauft habe ... Es ist klein und machht viel Spaß, und ist manchmal ganz schön schwer! Die Story wurde aber einmal nach einer Zeit Langweilig! Wenn man die Story durchgespielt hat, kann man noch Minispiele spielen, Pflanzen züchten und noch mehr ... Und wenn man alles davon gespielt hat kriegt man eine Gold Statue, Ausserdem lohnt sich es die Story nochmal durchzuspielen weil man dann mehr im Shop kaufen kann, oder die neuen Pflanzen benutzen kann!
Pros:
Längeres Spiel
Spaßig
Leicht mit einer leichten Schwierigkeit
Viele Minispiele
Motivierung zum 2. mal durchspielen
Cons:
Nach einer Zeit einbisschen Langweilig Mehr
von Anonymous
Eigentlich gut, schade das es nur die Testversion kostenlos gibt.
Sehr gut, guter Aufbau und leichtes Spielen. Ich bau immer nur in die mitte eine Sonnenblume und immer wenn ein Zombie kommt, baue ich immer eine Erbsenkanone hin. Das lohnt sich wirklich.
Pros:
Es ist einfach genial. xD
Cons:
Leider nur die Testversion. :-b Mehr
von Anonymous
planung.
als 1. zwei spalten sonnenblumen mindestens.währendessen in die reihen wo zombies kommen erbsenkanonen (pustepilze,katapulte,...)hinstellen.im nebel in jede reihe pustepilze(meerpilze)stellen.dort wo sie schiessen noch einen. Mehr